Home
Kunst-Park
Künstlerverzeichnis
Rahmenbedingungen
Kontakt • Impressum
Kunst im Park • Projektwoche 2015

Volker Fill
Peer Oliver Nau
Lydia Nüüd
Christoph Roßner
Serhii Torbinov

Helden und Legenden
Volker Fill

»Siegfried und das Rheingold«


Untergetaucht im Drachenblut, um für immer unverwundbar zu sein, erlebt Siegfried nicht die Wiedergeburt der neuen, alten Legende.

Nur die steinernen Hüterinnen des Rhein-goldes sehen wie der besiegte Drache mit letztem feurigem Ausatmen die neue flammende Seele aushaucht.

Im ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen bleibt der uralte Mythos unsterblich.

Und am Ende des Tages bewahren die steinernen Zeugen ihr neues Geheimnis für die nächste Ewigkeit...

Peer Oliver Nau

»Fürst Leopold«

Eine farbige Pop-Art-Darstellung in Holz.

Würde Fürst Leopold in unsere Gesellschaft passen?
Welchen Blick hätte er auf unsere bunte Überflussgesellschaft?

Was macht er ohne seinen Sockel?

Seit hunderten von Jahren schaut er vom Gemälde auf uns hinab. Hier schaut er von unten nach oben. Was sieht er jetzt in uns wenn wir vor ihm stehen, das Handy in Hand und seinen Namen googeln?



„RETTUNGSET“

Zur Rettung Ihrer Heiligkeit ANNABELL.

Lydia Nüüd

»MistelMystery«

Die Pflanze gehört zu den ältesten "magischen" Pflanzen.
Sie kommt schon in der griechischen Mythologie vor, als Äneas mit der "goldenen Zauberrute" in die Unterwelt eindringen wollte. Mit ihrer Hilfe konnten die Helden der griechischen Mythologie die Pforten des Hades überschreiten. Der Mistel wurden übersinnliche Kräfte zugeschrieben. Sie wurde auch als Mittel gegen Giftpfeile verwendet.

Die Bauweise imitiert die Formen der Natur. Grobe Zuordnung, die Struktur der Äste, verstärkte Dynamik und sichtbare Konstruktion der Pyramide, lassen den künstlerischen Eingriff erkennen, verdeutlichen Ambivalenz zwischen Kunst und Natur.

In Situ: die Arbeit wurde mit den Materialien aus der umliegenden Gegend gestaltet, intuitiv "im Moment", vor Ort.




Christoph Rossner

»Nur Du«

- ein Kompliment
- eine Verheißung
- ein hoffnungsvoller Moment

Was geschrieben ist - lebt weiter.
Was gelebt ist - schafft Erinnerung.


Serhii Torbinov
/Ukraine/

»Project 2. Burg Namedy. Transfer«


Every building is a space. It has its own measures and consists of the variety of different elements, such as doors, windows, walls … And namely the door is the entrance to this particular space, it has deep meaning, as a symbol of the transition from one space to another.


„Project 2. Burg Namedy. Transfer” is kind of transferring a part of the building in both physical and metaphorical sense and creation of the open, imaginary space which is displayed in the form of temporary interactive installation - art work in public space.

The structure of the building (ground floor) was taken as a basis of this project. Thereby the artist makes a three-dimensional transfer of the plan of the building into the nature (park) and places only the doors in the concrete places according to the plan. Since then, people become a part of this installation, they can participate, interact, play, imagine and perceive.

Two doors were taken from the castle, and the rest was brought by the locals from their neighbouring houses.

„Project 2. Burg Namedy. Transfer” is not only a reminder about the extraordinary history of the building, it is also a certain piece of reality which blurs the boarders between build and imagined, between past, present and future. It gives a possibility to touch the kind of the inside of the building, and now it become real for everyone to see".

Installation  |  28,8 x 21,6 m  |  10 doors, metalconstructions, Gold acryl  |  2015 



www.serhii-torbinov.com

Kontakt:
Veranstaltungen und Konzerte Schloss Burg Namedy
56626 Andernach

Tel.: +49 2632 48625
Fax: +49 2632 492682
E-mail: info@burg-namedy.de