|
VORAUSSETZUNGEN
|
• |
Das Kunstobjekt/Installation entsteht vor Ort in Namedy
|
• |
Das Thema des Kunstobjekts/Installation hat einen Bezug zum jeweiligen Thema des Kultursommers Rheinland-Pfalz (www.kultursommer.de)
|
• |
Das Kunstobjekt/Installation verbleibt mindestens 1,5 Jahre im Park.
Es ist ein Bestandteil des Projektes, die Werke/Objekte dem Einfluß der Natur und der Zeit zu überlassen.
|
• |
Werkzeuge werden vom Künstler mitgebracht.
|
• |
Der Veranstalter legt Wert darauf, dass für die Werke/Objekte/Installationen natürliche Materialien verwendet werden.
|
|
|
|
LEISTUNGEN DES HAUSES
|
• |
Einwöchiger Aufenthalt im Schloss mit Übernachtung und Vollverpflegung (Anreise Montag/Abreise Montag)
|
• |
Dokumentation der Kunstwoche wird erstellt, der Künstler erhält 50 Exemplare
|
• |
Die Künstler mit ihren Werken werden im Projektverzeichnis der Internetseite www.kunst-im-park-burg-namedy.de aufgenommen.
|
• |
Materialkostenzuschuss bis zu EUR 150,00
|
• |
Hilfestellung bei Materialbesorgungen
|
• |
Vorstellung der Kunstobjekte in der Öffentlichkeit am Ende der Projektwoche im Rahmen eines Sommerfests. Begegnung Publikum - Künstler.
|
• |
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 5 7 Personen beschränkt.
|